Der Start ins Leben ist für das Neugeborene schon schwer genug, das grelle Licht, die Strapazen der Geburt, die fremde Umgebung… alles ist erst einmal neu und aufregend! Junge Eltern tun also gut daran, ihr Baby bestmöglich zu unterstützen im neuen Alltag, der schon bald zur gewohnten Routine werden wird. Neben der richtigen Ernährung, stillen – ja oder nein, verbringt der Sprössling viele, viele Stunden in seinem Bettchen und verschläft die ersten Wochen und Monate auf der Erde. Umso wichtiger ist es also, dass man perfekte Schlafbedingungen schafft. Immer mehr Familien setzen dabei auf spezielle Wasserbetten für Kinder, doch was ist dran an diesem Trend?
Warum ein Wasserbett für den Nachwuchs?
Im Bauch der Mutter ist das Ungeborene von Flüssigkeit umgeben, erst einmal geboren, empfängt ihn Kälte, Helligkeit und starre Matratzen. Dabei kommt sehr viel Gewicht auf die Extremitäten des Säuglings. An Schulter, Brust, Hüfte und Fersen entsteht übermäßiger Druck, dies ist übrigens auch bei einem Erwachsenen so. Kein Wunder also, dass man sich zwischen 30 und 50 Mal pro Nacht herumwälzt und eine bessere Liegeposition sucht. Dabei wird die lebensnotwendige Tiefschlafphase jedes Mal unterbrochen. Und genau hier liegt das Problem, denn nur in der Tiefschlafphase wird das Wachstumshormon STH produziert. Babys können sich darüber hinaus noch nicht selbstständig in eine bequemere Position bewegen und schlafen dementsprechend unruhig. Und genau für diese Problematik gibt es Wasserbetten fürs Babys und Kleinkinder!
Vom Schlaf im Babybauch zum Schlaf auf Wasser!
Nur das Beste möchten Eltern für ihr Baby! Deshalb überlegen viele Mütter und Väter, ob sie sich denn ein Wasserbett für ihren Nachwuchs anschaffen. Die Frage, sind Wasserbetten für Babys überhaupt empfehlenswert, wird von Herstellern und vielen Experten eindeutig mit einem Ja beantwortet. Auch der Fachhändler Aqua Comfort hat ein spezielles Baby Wasserbett im Angebot, neben unzähligen anderen Produkten in allerhöchster Qualität. Der Der Wasserbetten-Onlineshop verfügt nicht nur über einen professionellen Webauftritt, es gibt auch zusätzliche Verkaufshops. Die Anlieferung und der Aufbau erfolgen kostenlos und durch die jahrelange Erfahrung ist Aqua Comfort die erste Adresse für werdende Eltern und junge Familien. Ab sechs Monaten empfiehlt der Hersteller die Verwendung eines Wasserbettes für das Kleinkind, denn erst, wenn das Baby seinen Kopf selbstständig bewegen kann, steht die Übersiedlung ins gemütliche Wasserbett an. Dann dürfen sich Mama und Papa über ungestörte Nächte und süße Träume freuen!
2 thoughts on “Sind Wasserbetten auch für Kleinkinder geeignet”
Aber Hallo! Natürlich sind Wasserbetten für Babys sogar, geeignet. Ich habe auch eins für meine Cristina geholt und bin sehr zufrieden. Kind schläft viel ruhiger und länger. Der Wasserkern wirkt sehr beruhigend.
Ich denke auch das Wasserbetten allgemein sehr gut sind. Gerade für den Rücken und Wirbelsäule. Letztendlich muss jeder wissen, was für Ihn gut ist.