Kinderwunsch und Schilddrüsenüberfunktion sind zwei Faktoren, die in Verbindung zu einander für Eltern Träume platzen lassen. Diese Überfunktion ist jedoch mit einer Behandlung leicht zu überwinden.
Die Schilddrüse befindet sich knapp unterhalb des Kehlkopfes produziert Hormone, das sind die freien Schilddrüsenhormone und das Thyreoidea-stimulierendes Hormon, welches von der Hirnanhangdrüse ausgeschüttet wird und die Funktion der Schilddrüse steuert. Sollte diese Schilddrüse eine Überfunktion (Hyperthyreose) haben, werden mehr bzw. zu viele Hormone produziert. Der Körper weiß nicht was er damit anfangen soll und es entsteht ein Überschuss. Dieser Überschuss bildet einen „Kropf“. Der Überschuss entsteht durch ein Symptom. Die Beschwerden einer Schilddrüsenüberfunktion sind sehr vielfältig, da das Hormon in allen Körperzellen des menschlichen Körpers wirkt. Angefangen von Müdigkeit, häufigeren Stuhl und Haarausfall bis hin zu Steigerung des Blutdrucks, kann vieles einfach unerwartet passieren.
Störung des Menstruationszyklus
Bei einer Schilddrüsenüberfunktion bemerkt man oft Störungen des Menstruationszyklus. Dieser Zyklus kann auch ganz ausbleiben. So ist es fast unmöglich Schwanger zu werden, sollte es doch funktionieren, führt eine Überfunktion der Schilddrüse oft zu einem Abort (Abgehen in der Schwangerschaft). Die Schilddrüsenüberfunktion wirkt sich nicht so stark auf die Zeugungsfähigkeit der Frau aus wie eine Schilddrüsenunterfunktion, jedoch ist das Ergebnis einer unbehandelten Schilddrüsenüberfunktion in der Schwangerschaft meist sehr schlimm. Oft treten nämlich Frühgeburten, Fehlgeburten oder Missbildungen bei Neugeborenen auf.
Jod hilft gegen Schilddrüsenüberfunktion
Eine Schilddrüsenüberfunktion kann ganz einfach mit der regelmäßigen Einnahme von Jodtabletten behandelt werden. Die Aufwendigere, aber dauerhafte Lösung dieses Problems ist die Radiojodtherapie oder eine Operation. Sie müssen nur zuerst einmal wissen, dass das Ausbleiben der Schwangerschaft durch eine Schilddrüsenüberfunktion ausgelöst wird. Diese Untersuchung ist nicht aufwendig und kann sofort erledigt werden.
Schilddrüsenüberfunktion verhindert Kinderwunsch?
Bei einer Überfunktion der Schilddrüse sind also längst noch nicht alle Kinderwünsche vergessen, da diese Überfunktion leicht behandelt werden kann. Denken Sie nur daran, in der Schwangerschaft immer sehr gut auf die Schilddrüse zu achten, und die Tabletteneinnahme, die Sie begonnen haben, unbedingt auch in der Schwangerschaft fortsetzen.
4 thoughts on “Kinderwunsch und Schilddrüsenüberfunktion”
Wirklich ein aufschlussreicher Artikel. Vielen Dank. Ich schreibe auch gerade über Schwangerschaften in meinem Blog. Vielleicht ist sort ja auch etwas interessantes für Sie dabei.
Jenny
Vorsicht FALSCH!!!!
Hände weg von Jod bei Schülddrüsenüberfunktion. Der Verfasser verwechselt offensichtliche Schülddrüsenüber- und -unterfunktion!!!!
Mit Jod wird eine Überfunkton nur noch verschlimmert!
Ich habe gestern auch erfahren dass ich eine überfunktion hab. Ich kenne mich da nicht wirklich aus, aber ich würde gerne wissen was da passieren kann? Kann ich schwanger mit überfunktion werden und wie schlimm ist diese Krankheit.
@smiley
gratuliere zum Baby!! Ich habe seit 2 Jahren eine Überfunktion u schon eine RJT gemacht die nichts gebracht hat. Wir möchten schon lange ein 2. Kind mir hat man aber abgeraten mit Überfunktion schwanger zu werden – dann sollte ich zuerst die Schilddrüse rausoperieren lassen danach schwanger werden.
Wie war das bei dir hast du die Schilddrüse noch? Hattest du eine Überfunktion als du Schwanger wurdest – würde mich sehr interessieren.
danke jessy