Geschenke zur Geburt – da kommt es darauf an, wer schenkt. Das sind ja nicht immer nur die Verwandten. Bei diesem Anlass freuen sich auch Freunde, Nachbarn und sogar Arbeitskollegen mit dem Elternpaar über den neuen Erdenbürger und zeigen dies durch ein kleines Geschenk. Oft sind diese Geschenke zur Geburt auf das Baby zugeschnitten. Ein Babyspielzeug oder Kleidung für das Baby sind bevorzugte Geschenke, vor allem, wenn es sich um das erste Baby handelt. Denn dann brauchen die Eltern noch vieles und sind dann oft sehr dankbar, wenn auf diese Weise einiges leichter wird.
Paten, Onkel, Tanten, – und Geschenke zur Geburt
Etwas anders sieht dies aus, wenn Großeltern, Paten, Onkel, Tanten und andere Verwandten an Geschenke zur Geburt denken. Da ist es oft etwas Wertvolleres für das Baby. Das kann schon einmal ein Sparbuch – heute wohl eher eine Einzahlung auf ein Festgeldkonto – oder ein Sparbrief sein. Auch Gold- und Silbermünzen sind beliebte Geschenke zu diesem Anlass, und auch Schmuckstücke sind nicht ganz ausgeschlossen. Schließlich ist dies die erste Gelegenheit, wie man beispielsweise alten Familienschmuck weiter reichen kann.
Vielleicht wechselt bei dieser Gelegenheit auch das traditionelle Taufkleid in die nächste Generation? Viele Möglichkeiten gibt es, um sich erkenntlich zu zeigen und dem Ereignis den ihm gebührenden Rahmen zu geben.
Originelle Geschenke zur Geburt – der Babyurlaubsgutschein
Doch auch originellere Geschenke zur Geburt sind willkommen. Nicht immer muss man dazu in der Vergangenheit graben, sondern kann auch an die Zukunft denken. Was wäre denn das Baby ohne seine Eltern, und wer denkt denn daran, dass auch sie mit der Geburt auf manche lieb gewonnene Gewohnheit verzichten müssen, einfach weil das Kind Betreuung braucht?
Da wäre ein Gutschein für den ersten Urlaub mit Baby doch eine nette Überraschung! Man zeigt damit, dass man nicht nur an das Baby denkt, sondern auch an seine Eltern, und man bringt so die Wertschätzung dafür zum Ausdruck, dass sie sich um ihr Kind liebevoll kümmern. Da denken sie in den ersten Wochen nach der Geburt sicher noch nicht an einen Urlaub. Aber mit sechs Monaten kann man das Baby schon zu einer kleinen Fahrt einpacken, und wenn man dann per Gutschein auf eine angemessene Urlaubsadresse hingewiesen wird, kann dies ein Geschenk sein, das noch lange in Erinnerung bleibt.
Urlaub mit dem Baby – mit dem Gutschein dafür beweist man, dass dies möglich ist, auch wenn man mit einem Baby noch nicht alles machen kann und weite Reisen noch zu beschwerlich sind.