Kinder haben alle eines gemeinsam: sie lieben Spielzeug. Die Eltern, welche bekanntlich für Ihre Sprösslinge stets nur das Beste wollen, verwöhnen die Kleine gerne mit buntem und lustig aussehendem Spielzeug. Viele sind sicherlich der Meinung, dass Holzspielzeug längst in die Jahre gekommen und somit nicht mehr zeitgemäß ist, doch damit liegen Sie grundlegend falsch. Nicht nur, dass Holzspielzeug viele Vorteile wie beispielsweise
- Langlebigkeit
- Robuste und hochwertige Verarbeitung in Form von beispielsweise abgerundeten Kanten
- Herstellung größten Teils n Deutschland
- Nachweisliche Förderung der Kreativität und der motorischen Fähigkeiten des Kindes
- Spielende Weiterentwicklung der Phantasie
- Geschmacks- und geruchsneutral
- Oft beliebig erweiterbar
hat, nein, es ist auch entgegen aller Behauptungen mittlerweile preislich erschwinglich und befindet sich daher im preislichen Mittelfeld. Das bei Kindern so beliebte Plastikspielzeug birgt wesentlich mehr Gefahren als das gute „alte“ Holzspielzeug, muss man bei Plastikspielzeug immerhin auf diverse Kleinteile und eventuell gesundheitsschädigende Weichmacher in Form von PVC oder ähnlichem achten. Hinzu kommt, dass die Herstellung von Holzspielzeug wesentlich umweltfreundlicher von statten geht als jene von Plastikspielzeug. Generell gilt: lieber weniger, aber dafür hochwertiges, sinnvolles Spielzeug kaufen – ihr Kind wird länger daran Freude haben.
Worauf Sie beim Kauf achten müssen
Auch bei Holzspielzeug hat es in der Vergangenheit bereits Warnungen gegeben, dass es sich zum Bespielen nicht eignet. Doch wenn Sie bei Holzbausteinen und Co darauf achten, dass es gänzlich unlackiert und ohne künstliche Zusatzstoffe hergestellt wird, können Sie diese völlig bedenkenlos kaufen. Machen Sie hierfür am besten den Speicheltest und benetzen Sie Ihren Finger hierfür mit Speichel – wenn das Holzspielzeug abfärbt lassen Sie lieber die Finger davon. Wenn das Spielzeug in Deutschland hergestellt wird und damit auch strengen Qualitätskriterien unterliegt müssen Sie sich auch vor giftigen Farbstoffen nicht fürchten – denn gesetzlich ist in Deutschland bei der Herstellung von Holzspielzeug ausschließlich ungiftige Farbe wie beispielsweise Lebensmittelfarbe zugelassen.
Nähere Infos auf holzspielzeug-informationen.de
Die Webseite holzspielzeug-informationen.de hat sich ganz dem Thema Holz und Holzspielzeug verschrieben. Sehr schnell werden beim Durchlesen der zahlreichen Informationen die Vorteile dieses hochwertigen Spielzeugs sichtbar. Besetzt mit vielen Tipps rund ums Thema Holzspielzeug findet man bei genauerer Betrachtung auch vereinzelt Links, welche auf wirklich günstige Holzspielzeug-Kaufmöglichkeiten hinweisen. So werden beispielsweise Holzbausteine in einem Leinensack angeboten, welche nicht einmal 20 Euro kosten. Holzbausteine fördern wissentlich die Kreativität der Kinder, außerdem entwickelt sich beim Spielen mit Holzbausteinen die Motorik, Logik und Hand Auge Koordination. Auch wird auf dieser Seite allerhand Informatives generell rund um Spielzeug preisgegeben. Worauf Sie beim Spielzeugkauf achten sollten, wie laut Kinderspielzeug sein darf, damit es keine Hörschäden verursacht oder auch warum etwa der seit zig Jahren begehrte Holzrechenkasten noch immer zu den Trendsettern gehört – all diese und noch viel mehr Informationen finden Sie auf dieser sehr freundlich und ansprechend gestalteten Seite.