Kopfzerbrechen kann entstehen, wenn Sie mit Ihrem Partner diskutieren, ob Ihr Baby im Ehebett schlafen darf.
Diskutieren Sie möglichst ausführlich das Für und Wider, und treffen Sie danach eine Entscheidung mit der Sie beide leben können.
Neugeborenes, Ehebett und die erste Zeit mit Ihren kleinen Familie
Das Baby spürt die Nähe und Wärme seiner Eltern und einem vertrauensvollen Start ins Leben steht nichts mehr im Wege. Verwechseln Sie diese Nähe und Wärme keinesfalls mit dem Verwöhnen. Wenn es um den geeigneten Schlafplatz fürs Baby geht, dann denken Sie gründlich darüber nach. Bevorzugen Sie es, das Baby nachts bei Ihnen zu haben oder befürworten Sie eher eine getrennte Schlafstätte für Ihren kleinen Schatz? Entscheiden Sie sich, dass Ihr Kind sofort im eigenen Bett schlafen soll dann platzieren Sie es möglichst am Fußende Ihres Bettes. Die Reichweite zum Baby ist bedeutend und gleichzeitig bleibt die vertraute Zweisamkeit im Ehebett.
Fällt die Entscheidung für das Baby im elterlichen Bett, dann ist auch diese Entscheidung goldrichtig. Denken Sie daran: Es ist alleine Ihre Entscheidung und Sie werden es als Paar genießen, Ihr Kind so nah und vertraut zu spüren.
Kinderbett
Unglaublich, wie sich Ihr Baby bereits nach einigen Wochen verändert. Es wird viel aufgeweckter und beweglicher. Nutzen Sie diesen Zeitpunkt, um das Baby an sein eigenes Bettchen zu gewöhnen. Ein kleiner Trick wird Sie in Ihrem Vorhaben unterstützen: Nehmen Sie ein von Ihnen getragenes sauberes T-Shirt und legen Sie es ans Kopfende des Babys. Der Körpergeruch von Ihnen vermittelt Ihre Nähe und der Gewöhnungsprozess wird problemlos über die Bühne gehen.
Baby im Ehebett oder im Babybett?
Zusammenfassend ist nochmals zu betonen, dass nichts dagegen spricht, wenn Sie Ihr Baby bei sich und Ihrem Partner betten. Denken Sie aber auch an sich selbst als Paar. Ihre Beziehung sollte nicht auf der Strecke bleiben und der Sex mit Ihrem Kind im Bett geht gar nicht!!!
One thought on “Soll unser Baby im Ehebett oder im Babybett schlafen?”
Endlich mal ein Beitrag, der das Schlafen des Babys im Elternbett nicht verteufelt. Man liest ja (leider) immer noch überall von den „Gefahren“ wenn das Baby bei Mama und Papa liegt. Die Vorteile werden da ganz außer acht gelassen. Auch das Vorurteil, man würde das Kind später nicht mehr aus dem Bett bekommen, sind nicht mehr tragbar – aus eigener Erfahrung kann ich das übrigens sagen. Wenn die Zeit dafür gekommen ist, wird das Baby sich auch gerne ins eigene Bett legen lassen.